Danke Apple, ab jetzt wieder Casio
Seit einige Jahren bin ich begeisterter Träger einer Apple Watch. Als großer Sympathisant der Quantified Self Szene faszinieren mich Messdaten über alles mögliche. Bis zum Tipping Point vor wenigen Wochen.
Zu Beginn meiner Reise mit der Apple Watch habe ich alle möglichen Mitteilungen am Handgelenk eingestellt. Wenn eine Nachricht kommt, wenn ein Termin ansteht, wenn jemand mich auf Twitter erwähnt. Das ist mir aber schnell zu anstrengend geworden und ich habe - auch weil ich mein Telefon immer bei mir habe - sämtliche Benachrichtigungen außer eingehenden Anrufen ausgestellt. Auch das Display habe ich deutlich reduziert, so dass ich nicht sämtliche Messwerte stets vor Augen habe, sondern diese sammeln und irgendwann (Spoiler: Das ist so richtig systematisch noch nie passiert!) auswerten kann.
Neben der Erfassung von Schlafdaten, Bewegungsdaten und (im Rahmen des Möglichen) Trainingsdaten sind vor allem die Nutzung von Apple Pay und das automatische Entsperren des eigenen Rechners äußerst bequem. Wäre da nicht die ständige Sorge um die Ladeleistung am Handgelenk.
Alle meine Apple Watches haben innerhalb weniger Jahre deutlichen Leistungsverlust gezeigt, was die Laufzeiten unter Belastung angeht. Längere Wanderungen sind regelmäßig ans Limit gegangen, soweit sogar, dass ich für eine Pause ein Ladegerät mitgenommen habe. Meine üblichen Sporteinheiten - Kettlebells und BJJ - lassen sich ja schon gar nicht erfassen mit etwas am Handgelenk.
Dann kam die Keynote mit Vorstellung neuer iPhones und Apple Watch 11. Mir wurde klar, dass ich nicht Zielgruppe mehr sein kann, denn inzwischen kenne ich eigentlich meine typischen Werte. Eine Auswertung nehme ich eh nie vor, also bleibt nur das Argument, dass mein Leben magisch durch das Device am Handgelenk gerettet werden könnte, weil es einen Herzanfall rechtzeitig entdeckt. Das dürfte aber in etwa ähnlich wahrscheinlich wie ein Lottogewinn sein, auf den ich seit Jahren vergebens warte. Entsprechend habe ich der Apple Watch "Auf Wiedersehen!" gesagt und bin wieder old-school auf eine Dumb-Watch umgestiegen.
Meine neue Armbanduhr ist nicht connected mit irgendwas, zeigt die Zeit und hat ein paar "nice Features", sowie drückt sie eine deutliche Individualität aus, die in Zeiten der Smartwatch-Zombies auch durchaus einen Reiz hat. Es handelt sich um eine Casio Pro Trek PRW-35TLD-7
